Jahresrückblick 2021 – Zeit kurz innezuhalten und zurückzublicken auf ein herausforderndes und außergewöhnliches Jahr. Die Pandemie beeinflusst weiterhin unser Leben und politische Ereignisse, humanitäre Krisen sowie Naturkatastrophen haben uns in Atem gehalten. Doch 2021 hat uns auch mit Erfahrungen bereichert und hatte seine schönen Seiten.
Der Countdown bis zum Jahreswechsel läuft und ein Jahresrückblick kann uns helfen einmal bewusst wahrzunehmen, was wir alles in einem Jahr erlebt, geschaffen, organisiert und verändert haben. Was ist im Jahr 2021 gut und was ist weniger gut gelaufen? Welche gesetzten Ziele haben wir erreicht und welche neuen Erfahrungen durften wir sammeln? Ein Rückblick führt uns Dinge vor Augen, auf die wir stolz sein können und wofür wir dankbar sein dürfen.
Mir schenkt ein Jahresrückblick Stärke und Motivation um mit Zuversicht in das neue Jahr starten zu können.
Lies weiter, wenn du neugierig bist und erfahren möchtest, wie mein Jahr 2021 gelaufen ist. Was ich geschafft habe, was ich an Erfahrungen mitnehmen durfte, was meine Glücksmomente waren, wofür ich dankbar bin und welche Wünsche ich für das Jahr 2022 habe.

Das habe ich im Jahr 2021 geschafft
Mein Blog „Body-Mind-Impulse.de“ – Leben, Freude & Energie – das Leben mit Multipler Sklerose – ging im Mai 2021 online.
Geplant hatte ich die Veröffentlichung bereits für Ende 2020. Die Veränderung meines Lebensstils und meiner Ernährung aufgrund der Diagnose MS nahm allerdings mehr Zeit in Anspruch.
Doch es hat sich gelohnt. Ich entwickelte mein 5-Schritte-Lebensstil-Programm, dass ich seit Juni 2019 Schritt für Schritt umgesetzt habe und was dazu beigetragen hat, mein Leben mit MS auf natürliche Art und Weise nachhaltig zu verbessern.
Ich bin stolz darauf, dass ich es geschafft habe den Blog zu veröffentlichen und ihn kontinuierlich mit hilfreichen und interessanten Informationen weiterzuführen um damit andere MS-Betroffene und Angehörige unterstützen zu können.
Den letzten Feinschliff der Webseite habe ich mit Tatjana Kruck erarbeitet, die mir auch dabei hilft, dass die Webseite technisch einwandfrei läuft.
Das habe ich in 2021 gelernt
Mich in Geduld zu üben
Manche Aufgaben, Herzenswünsche, Ziele und Projekte erfordern viel Ausdauer und Geduld um sich zu entwickeln. Die Geduld gehört bislang nicht gerade zu meinen Soft Skills, sie zählt eher zu meinen Lebensaufgaben, in denen ich mich immer wieder üben muss.
Mit meiner Ungeduld habe ich mich teils unter extremen Leistungsdruck gestellt und mir selbst ein erhöhtes Stresslevel geschaffen. Erst als ich begriffen habe, dass sich Geduld im Alltag nachhaltig und positiv auf mein Leben auswirken, ist es mir gelungen gelassener, ausdauernder und kraftvoller meine Herzenswünsche und Ziele anzugehen und umzusetzen.
„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“
– Konfuzius –
Um Hilfe zu bitten und Hilfe anzunehmen
Wir Menschen sind soziale Wesen, die sich gegenseitig unterstützen dürfen, doch wenn es darum geht um Hilfe zu bitten und Hilfe anzunehmen, sind wir häufig in den alten Glaubenssätzen gefangen, dass dies ein Zeichen von Schwäche ist.
Mir ist es im Jahr 2021 immer mehr gelungen mir selbst einzugestehen, dass ich aufgrund der Krankheit auf Hilfe angewiesen bin. Durch das Loslassen des alten Glaubenssatzes wurde das Bitten um und das Annehmen von Hilfe für mich zur Bereicherung in meinem Leben. Es hat tiefe und vertrauensvolle Verbindungen mit den mir helfenden Menschen geschaffen.
Rückschläge als Chance zu verstehen
Jeder Mensch erlebt Phasen, in denen es gut läuft und solche, in denen es nicht so gut läuft. „Gute Zeiten und schlechte Zeiten bei MS.„
Auch, wenn es mir gelungen ist die MS gut im Griff zu haben, ich bin nicht perfekt und musste lernen, dass ich Rückschläge erfahre und mich Symptome wie Depressionen, Fatigue und kognitive Störungen immer wieder heimsuchen.
Ich lehne mich jetzt nicht mehr dagegen auf, sondern verstehe es als Chance. Ich achte bewusster auf die Signale meines Körpers und setze die Tipps, die ich in meinen Artikeln gebe, konsequent um.
So gelingt es mir auch weiterhin unheilbar optimistisch zu bleiben und mein Leben mit MS auf natürliche Art und Weise nachhaltig zu verbessern.
Meine Glücksmomente im Jahr 2021
Ich durfte im Jahr 2021 viele kleine und große Glücksmomente erleben. Zu meinen Glücksquellen, die mich glücklich gemacht haben, zählen unter anderem:
- lieben und geliebt zu werden,
- meine Familie,
- Geborgenheit,
- mein Hund Lasse,
- Natur erleben,
- Zeit für den Blog,
- Zeit für mich,
- Yoga, Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Physiotherapie– und WATSU-Behandlungen und
- ein wundervoller Urlaub in Holland.
Mein emotionalster Moment in 2021

war die Hochzeit meiner Tochter, Ende August. Als mein Mann meine Tochter zur Zeremonie hereinführte und meinem Schwiegersohn übergab konnte ich die Tränen nicht zurückhalten.
Dafür bin ich dankbar
Ich bin dankbar für alles Gute in meinem Leben, meine Familie und die vielen kleinen und großen Dinge und Menschen, die mich auf meinem Lebensweg begleiten, die mein Leben lebenswert machen.
Meine Wünsche für das Jahr 2022
Für das Jahr 2022 wünsche ich mir:
- dass wir die Pandemie weltweit in den Griff bekommen und
- dass ich mit vielen weiteren Tipps und Impulsen dazu beitragen kann, anderen MS-Betroffenen zu helfen wieder ein Leben mit mehr Lebensqualität und Freude führen zu können.
Ich blicke voller Zuversicht in das Jahr 2022, in dem das nächste Kontroll-MRT ansteht und bleibe weiterhin unheilbar optimistisch. Mein Motto lautet:
„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“
– Pearl S. Buck –
Jetzt wünsche ich dir von Herzen ein frohes Weihnachtsfest. Viel Zeit für besinnliche Stunden zwischen den Jahren damit du gestärkt und voller Zuversicht in das neue Jahr rutschen kannst.

Wie war dein Jahr 2021? Ich bin neugierig und sehr gespannt.
Hinterlasse es mir in einem Kommentar. Sehr gerne kannst du dabei auf deinen Jahresrückblick verlinken.
0 Kommentare