Voll im Leben | Welt MS Tag 2022

Aktualisiert am: May 12, 2022 | Veröffentlicht am: Apr 28, 2022 | Wissenswertes über MS

Bereits zum 14. Mal findet rund um den 30. Mai der Welt MS Tag 2022 statt. Unter dem Motto: „Voll im Leben“ soll die Aufmerksamkeit auf die weltweit 2,8 Millionen Menschen, die an der unheilbaren Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) erkrankt sind, gelenkt werden.

Um so das Verständnis und auch die Unterstützung für MS-Betroffene in der Öffentlichkeit zu fördern und notwendige Voraussetzungen zu schaffen und durchzusetzen.

Denn nach wie vor können sich viele gesunde Menschen gar nicht vorstellen, was es bedeutet an MS erkrankt zu sein.

In diesem Artikel geht es deshalb:

Rund um den Welt MS Tag 2022

Bei dem rund um den 30. Mai weltweit Aktionen und Veranstaltungen von Organisationen, Verbänden, Firmen und Privatleuten stattfinden. Mit dem Ziel das Bewusstsein für die Krankheit Multiple Sklerose (MS) zu schärfen und MS-Betroffene zu unterstützen und zu verbinden.

In Deutschland steht der 30. Mai 2022 unter dem Motto:

Voll im Leben.

Dieses Motto wurde von der DMSG-Jury gewählt. Die Organisationen legen dabei jeweils einen anderen Schwerpunkt.

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat den Welt MS Tag in diesem Jahr unter das Motto: „Voll im Leben – mit MS. Finde deine #MSconnections“ gestellt.

Zum dritten und letzten Mal stehen Connections, also Verbindungen im Fokus der MS international federation (MSIF) zum Welt MS Tag.

Denn Verbindungen braucht es, um voll im Leben zu stehen. Ganz unabhängig davon, wie alt man ist oder in welcher Lebenssituation man sich befindet.

Dabei steht bei der DMSG die Botschaft:

Gemeinsam stärker als MS. Die DMSG hilft!

im Mittelpunkt.

Welt-MS-Tag 2022 | Voll im Leben mit MS
Das Motto der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) für 2022 hat den Welt MS Tag in diesem Jahr unter das Motto: „Voll im Leben. Finde deine #MSconnections“ gestellt. Dabei steht die Botschaft: „Gemeinsam stärker als MS. Die DMSG hilft!“ im Mittelpunkt.

Und auch das Multiple Sklerose Portal AMSEL – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. feiert den Welt MS Tag. Sie interessiert sich dafür, was genau „Voll im Leben“ für MS-Betroffene bedeutet.

Warum gibt es den Welt MS Tag?

Das große Ziel des Welt MS Tages ist es die Menschen weltweit über die immer noch unheilbare Krankheit Multiple Sklerose (MS) aufzuklären.

Denn MS-Betroffene und auch deren Angehörige stehen jeden Tag voll im Leben. Dabei müssen sie mit einigen Vorurteilen und Hürden kämpfen und erleben täglich, dass und wie die Krankheit MS ihren Alltag beeinflusst, verändert und ihnen ihre Lebensqualität raubt.

Bei der jährlich rund um den 30. Mai stattfindenden Kampagne machen Organisationen, Verbände, Firmen und Privatpersonen durch Aktionen und Veranstaltungen rund um den Globus auf die chronisch entzündliche Krankheit aufmerksam und klären auf.

Damit jeder weiß, was Multiple Sklerose ist und damit jeder gesunde Mensch Menschen mit MS besser verstehen kann.

Denn die meisten gesunden Menschen können sich gar nicht vorstellen was es bedeutet an MS erkrankt zu sein.

Sie wissen nicht, wie sehr MS-Betroffene durch die zumeist unsichtbaren Symptome der MS, wie beispielsweise Sehstörungen, Sensibilitätsstörungen, Fatigue oder Depressionen leiden. Und, dass die Symptome an manchen Tagen oder während eines MS-Schubs so stark sind, dass sie glauben sie könnten ihren Alltag nicht mehr bewältigen.

Oft werden MS-Betroffene nicht ernst genommen. Sie treffen auf Unverständnis und man traut ihnen nichts zu. Nicht selten führt dies zu Isolation und Rückzug der MS-Betroffenen.

Durch den Welt-MS-Tag bekommen die MS-Erkrankten die Chance ihre persönlichen Anliegen mit einer großen Öffentlichkeit zu teilen.

Damit die Gesellschaft lernt Verständnis für Menschen, deren Krankheitssymptome oft nicht zu sehen sind, aufzubringen.

Aber auch die Botschaft, die hinter dem Motto steht: Denn MS-Betroffene wollen voll im Leben stehen und ihren Alltag selbstbestimmt leben und gestalten.

Für die sie die gleichen Chancen im gesellschaftlichen, beruflichen und familiären Leben benötigen, wie gesunde Menschen.

Zudem geht es auch darum Zeichen der Solidarität im weltweiten Kampf gegen die immer noch unheilbare Krankheit zu setzen.

Auch die Medien und die Presse berichten zum Welt MS Tag verstärkt über MS und darüber

  • wie MS entsteht,
  • welche Symptome MS auslöst,
  • warum die Krankheit von Patient zu Patient völlig unterschiedlich verläuft,
  • wie MS diagnostiziert wird,
  • warum die unsichtbaren Symptome für MS-Betroffene ganz besonders nervig sind,
  • warum MS-Betroffene, die unter Fatigue leiden an einem Tag Bäume ausreißen können und am anderen völlig müde und erschöpft sind,
  • welche Behandlungsmöglichkeiten es gegen MS gibt und
  • wo noch mehr zu MS geforscht werden muss.

Wenn du in den sozialen Netzwerken aktiv bist, kannst du dich unter dem Hashtag #Voll im Leben – am Welt MS Tag beteiligen. Und unter dem Hashtag #MSconnections lädt die DMSG Community auf YouTube, Facebook und Instagram zum Mitmachen ein.

Neue digitale Verbindungen für Menschen mit MS

Die Pandemie hat uns alle hart getroffen. Doch gerade die MS-Erkrankten wurden durch die Kontaktbeschränkungen auf eine harte Probe gestellt. Alles ging nur mit Abstand. Aus Sicherheitsgründen konnten Treffen in Kontaktgruppen nicht mehr stattfinden.

Hierauf hat die DMSG reagiert und neue digitale Verbindungen für die in Deutschland mehr als 250.000 MS-Betroffenen geschaffen.

Online wurden interaktive Informations- und Bewegungsangebote geschaffen, die sich bewährt haben.

MSconnections | Welt-MS-Tag 2022
MS Connect ist eine digitale Austausch-Plattform für Menschen mit MS, die die DMSG geschaffen hat. Auf der sich MS-Betroffene kennenlernen, austauschen und verbinden können. Denn im Austausch von Erlebnissen und Erfahrungen mit Gleichgesinnten steckt viel positive Kraft.

MS Connect: Die Austausch-Plattform für MS-Betroffene

Die Plattform MS Connect bietet MS-Betroffenen, die DMSG-Mitglied sind oder Menschen, die nach der Registrierung von der DMSG authentifiziert wurden, die Möglichkeit sich in einem geschützten Umfeld auszutauschen und sich zu vernetzen.

Denn der Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen sowie die Verbindung mit Gleichgesinnten kann viel Kraft schenken.

Amsel und der Welt MS Tag 2022: Da geht was!

Bereits am 25. Mai 2022 lädt amsel , das Multiple Sklerose Portal zu einem „hybriden“ Welt MS Tag ein. Tagsüber gibt es online Webseminare, für all die, die nicht mobil sind. Und abends geht es live in Stuttgart weiter mit Vorträgen über Therapie, Sport und Bewegung und Rechtliche Aspekte.

Eine Liste mit Veranstaltungen rund um den Welt MS Tag wurde schon von amsel veröffentlicht.

Das bedeutet „Voll im Leben“ für mich

Am Tag der Diagnose begann für mich mein „neues“ Leben. Denn erst dadurch gelang es mir alles Erforderliche dafür zu tun um der Krankheit die Stirn zu bieten.

Mit Geduld und einer großen Portion positiver Lebenseinstellung habe ich mein Leben komplett umgekrempelt. So ist es mir gelungen ein für mich stimmiges Lebensstil-Programm zu erstellen, durch das ich mein Leben mit MS auf natürliche Art nachhaltig verbessert habe und so wieder mehr Lebensqualität und Vitalität gewonnen habe, so dass ich jetzt wieder „Voll im Leben“ stehen kann.

Trotz aller körperlicher und psychischer Krankheitssymptome und deren Einschränkungen lasse ich mich nicht unterkriegen und lebe – trotz MS unheilbar optimistisch, neugierig und aktiv.

Ich gebe nicht auf und stecke den Kopf nicht in den Sand. Sondern blicke voller Zuversicht in die Zukunft.

So ist mein Wunsch entstanden „MS-Verbindungen“ zu schaffen und deshalb schreibe ich für andere MS-Betroffene, deren Angehörige, Freunde und für Interessierte seit 2021 in diesem MS-Blog. Um sie zu unterstützen, aufzuklären und sie zu ermutigen, ihr Leben mit MS positiv zu gestalten.

„Voll im Leben“: Was bedeutet es für dich?

Voll im Leben bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Doch für Menschen mit MS sicher etwas ganz anderes als für Gesunde. Doch oft weiß man dies erst dann zu schätzen, wenn alltägliche Dinge nicht mehr selbstverständlich sind.

Was bedeutet „Voll im Leben“ für dich?

Hinterlasse es mir in den Kommentaren. Ich freue mich über jede MSconnection. 🙂

Pin it!

Motto: Voll im Leben mit MS | WeltMSTag 2022
Jetzt teilen!

Lust auf mehr Tipps für deine Gesundheit?

Hinweis

Die hier gezeigten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information – keinesfalls dazu Krankheiten zu diagnostizieren oder zu heilen.

Die Nutzung der bereitgestellten Informationen geschieht auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bei körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen wird die regelmäßige Vorstellung bei einem Arzt, Heilpraktiker und/oder Psychotherapeuten sowie die Befolgung der vereinbarten Therapie empfohlen. Ich vermeide alles, was Hilfesuchende dazu veranlassen könnte ärztliche Behandlungen und Konsultationen hinauszuzögern, zu unterbrechen, zu unterlassen oder abzubrechen. Ich empfehle keine Arzneimittel. Auch gebe ich keine Ratschläge hinsichtlich einer veränderten Einnahme und/oder des Absetzens ärztlich verordneter Medikamente. Die Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden um eigenständige Diagnosen zu stellen und/oder Behandlungen anzufangen und durchzuführen.

Transparenz * Affiliate-Links:

Mit * (Sternchen) gekennzeichnete Links, sind Affiliate-Links. Wenn du diese anklickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich dafür investiere, diesen Blog für dich weiterzubetreiben. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich.

Hallo, ich bin Doris

Hallo, ich bin Doris

Seit 2019 habe ich die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Ab da hieß es für mich: Alles auf Neustart! Neugierig und mutig habe ich verschiedene auch unkonventionelle Behandlungsmethoden ausprobiert und ein neues Lebensstil-Programm für mich entdeckt.

Darüber schreibe ich hier, um anderen MS-Betroffenen, deren Angehörigen und Freunden die Krankheit MS nahe zu bringen, Sie zu informieren und mit hoffnungsgebenden Impulsen zur Seite zu stehen. Für ein Leben mit mehr Lebensfreude und Lebensqualität – trotz MS.

2 Kommentare

  1. „Voll im Leben“
    Lieben und geliebt werden. Handeln aus Liebe, liebevoll durch den Alltag gehen. Liebevoll zu sich selbst sein.

    Den Welt MS Tag finde ich sehr gut und wichtig, weil die Gesellschaft informiert und aufgeklärt werden muss. Betroffene und Angehörige können sich austauschen und Hilfe bekommen.

    Antworten
    • Lieben und zulassen geliebt zu werden sowie Nähe und Geborgenheit tragen entscheidend zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung bei. Denn MS macht sich auch auf der Beziehungsebene bemerkbar. Die Partnerin oder der Partner übernehmen oft zusätzliche Aufgaben, die MS-Betroffene nicht mehr allein bewältigen können. Die Unsicherheit im Hinblick auf den Krankheitsverlauf, die Therapie, die sichtbaren und unsichtbaren Symptome und Beeinträchtigungen der MS stellen die Beziehung oft auf eine Belastungsprobe.

      Der Austausch mit anderen Betroffenen, sowohl der MS-Erkrankten als auch der Angehörigen, kann im Umgang mit der MS helfen. Auch dazu trägt der Welt MS Tag bei.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner