Welt MS Tag 2023: #geMeinSam stärker gegen Multiple Sklerose

Aktualisiert am: May 1, 2023 | Veröffentlicht am: Apr 29, 2023 | Wissenswertes über MS

Der Welt MS Tag 2023 steht vor der Tür und das Motto #geMeinSam soll uns daran erinnern, dass wir gemeinsam stärker sind. Doch was ist der Welt MS Tag und warum ist es so wichtig, sich darüber zu informieren? Als MS-Betroffene möchte ich dir in diesem Artikel mehr über den Welt MS Tag und das Motto erzählen und darüber informieren, was du tun kannst, um diesen Tag zu unterstützen.

Was ist Multiple Sklerose?

Bevor wir uns auf den Welt MS Tag und das Motto konzentrieren, ist es wichtig, zu verstehen, was MS ist. MS ist eine chronische, neurologische Erkrankung, die das zentrale Nervensystem (ZNS) betrifft. Es ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem das eigene Gewebe angreift und das Myelin zerstört, das die Nervenfasern schützt und elektrische Signale zwischen Gehirn und Körper überträgt. Multiple Sklerose kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen. Darunter Sehstörungen, Fatigue, Koordinationsprobleme, Blasenprobleme, Schmerzen, Schwäche in den Extremitäten und kognitive Störungen.

Weltweit leben 2,8 Millionen Menschen mit der Krankheit MS. Mehr als 280.000 MS-Erkrankte leben in Deutschland und 15.000-Mal im Jahr lautet in Deutschland die Diagnose Multiple Sklerose. 1 Das ist für jeden Neu-Betroffenen erst einmal ein Schock und viele Fragen tun sich auf.

Derzeit gibt es keine Heilung für MS, aber es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Was ist der Welt MS Tag?

Der Welt MS Tag ist ein jährlicher Gedenktag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für Multiple Sklerose zu schärfen und das Leben von MS-Betroffenen zu verbessern.

Er wurde im Jahr 2009 von der Multiple Sclerosis Federation (MSIF) ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am letzten Mittwoch im Mai statt. Dieses Jahr fällt der Tag auf den 31. Mai 2023.

Rund um den Globus sorgt der Welt MS Tag jedes Jahr für ein internationales Gemeinschaftsgefühl. Seit 2020 steht der Welt MS Tag unter dem Rahmenthema #connections (Verbindungen). Im Mittelpunkt stehen die Vorteile von gemeinsamen Zielen im Hinblick auf die Vertretung der Interessen von MS-Betroffenen sowie bei der Förderung der MS-Forschung.

Mehrere Hände ziehen gemeinsam an einem Strang. Welt MS Tag 2023.
#geMeinSam ziehen wir an einem Strang, denn wir sind stärker, wenn wir zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen.

Das Motto in Deutschland: #geMeinSam

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) hat die Kampagne in Deutschland unter das Motto #geMeinSam gestellt.

Die Kampagne soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit bei der Bewältigung von MS hervorheben. Das Ziel ist es, Menschen mit MS und ihre Unterstützer zu ermutigen, gemeinsam die Herausforderung der Erkrankung anzugehen. Barrieren beseitigen und Wege aufzeigen, Verbindungen zwischen Menschen mit MS, MS-Gesellschaften und Forschern zu knüpfen.

Der Welt MS Tag bietet eine Gelegenheit über MS zu sprechen. Wissen zu teilen und die Öffentlichkeit über die Herausforderungen zu informieren, die MS-Betroffene jeden Tag meistern müssen.

Ziel: Optimierung der Lebensqualität von MS-Betroffenen

Das verbindende Symbol ist das Motiv auf den Postern der DMSG mit Menschen, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Denn hinter jedem von Ihnen steht eine persönliche Geschichte. Gemeinsam für alle gilt, dass sie sich für eine Optimierung der Lebensqualität von MS-Betroffenen in Medizin, MS-Therapie, Kontaktgruppen, Medien und Sport einsetzen.

Dabei steht die Botschaft: GeMeinSam ziehen wir alle an einem Strang im Fokus.

Wir sind stärker, wenn wir zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Das Motto lädt uns alle ein, aktiv an der Bewegung teilzunehmen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Orange MS-Schleife: Zeichen der Solidarität für MS-Betroffene
Die orange MS-Schleife symbolisiert Solidarität für MS-Betroffene. Damit wird Anerkennung und Wertschätzung gezeigt.

Was können wir tun?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir uns am Welt MS Tag 2023 beteiligen und MS-Betroffene unterstützen können. Hier sind einige Vorschläge:

  • Informiere dich über MS und teile dein Wissen durch einen Beitrag auf Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter-Seiten unter dem Hashtag #geMeinSam mit anderen.
  • Unterstütze Organisationen, die sich für MS-Betroffene einsetzen, durch Spenden oder ehrenamtliche Arbeit.
  • Zeige Solidarität, indem du an Veranstaltungen zum Welt MS Tag teilnimmst oder die Schleife als Symbol für die Solidarität mit MS-Betroffenen trägst.
  • Helfe MS-Betroffenen in deinem Umfeld, indem du sie bei alltäglichen Aufgaben unterstützt oder einfach ein offenes Ohr für sie hast.

Wie kannst du am Welt MS Tag 2023 teilnehmen?

Aktion: #Mach mit!

Die DMSG ruft in diesem Jahr dazu auf, dass Menschen ihr Leben mit Multiple Sklerose in Bildern dokumentieren. Bilder, die zeigen, mit wem sie in ihrem Leben mit MS an einem Strang ziehen und wo sie Unterstützung finden. Diese werden in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift „aktiv!“ gezeigt. Auch sind weitere Beiträge, wie Ausstellungen, Videos, Geschichten, Gedichte, Songs und mehr erwünscht. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023.

Teile deine Geschichte und teile deine Erfahrungen, um anderen MS-Betroffenen und deren Angehörigen zu zeigen, was dir weitergeholfen hat oder wo noch Handlungsbedarf besteht.

Dies wird durch zahlreiche Aktionen in den Sozialen Netzwerken, auf der Webseite der dmsg.de, den Landesverbänden sowie Kontaktgruppen und Initiativen ermöglicht. In einer multimedialen Kampagne stellt die DMSG rund um den Welt MS Tag Beispiele vor, um Wege aufzuzeigen, wie das gelingen kann.

Weitere Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen sowie eine Veranstaltungsübersicht findest du auf www.dmsg.de.

Aktion: „THE MAY50K“ bringt die MS-Forschung voran

Der Mai steht ganz im Zeichen der Fitness- und Fundraising-Kampagne „THE MAY50K“. Die DMSG beteiligt sich erstmals an dieser internationalen Kampagne zugunsten der MS-Forschung. Vier Wochen lang sind alle dazu aufgerufen, zugunsten der MS-Forschung aktiv zu werden. Dabei kann sich jeder seinen eigenen Fitnessherausforderungen stellen.

Die Aktion „The May50K“ möchte alle Menschen dazu begeistern im Mai mindestens 50 oder mehr Kilometer zu laufen, rollen oder walken, um auf MS aufmerksam zu machen und dadurch gleichzeitig Spenden für die MS-Forschung zu sammeln und so das Leben von MS-Betroffenen zu verbessern.

Keine Sorge, die Strecke muss nicht am Stück gelaufen, gewalkt oder gerollt werden. Du kannst es allein schaffen oder auch als Gruppe, mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinem Arbeitsteam geMeinSam bewältigen.

Hier kannst du dich einfach registrieren und loslegen: www.themay50k.de, um gemeinsam das Leben von Menschen mit MS zu verbessern. Ganz im Sinne von „geMeinSam – nicht allein mit MS“, dem Motto des Welt MS Tages.

Fazit

Der Welt MS Tag 2023 mit dem Motto #geMeinSam ruft zur Solidarität und Empowerment für MS-Betroffene auf. Indem wir uns dafür stark machen und die Bedürfnisse von MS-Betroffenen berücksichtigen, können wir gemeinsam stärker sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir uns engagieren und einen Beitrag leisten können. Mach mit und setze ein Zeichen für die MS-Community.

Pin it!

Welt MS Tag 2023: #geMeinSam stärker gegen Multiple Sklerose 1
Jetzt teilen!

Quellen

  1. https://www.dmsg.de/news/detailansicht/gemeinsam-nicht-allein-mit-multipler-sklerose-der-welt-ms-tag-am-30-mai-verbindet

Lust auf mehr Tipps für deine Gesundheit?

Hinweis

Die hier gezeigten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information – keinesfalls dazu Krankheiten zu diagnostizieren oder zu heilen.

Die Nutzung der bereitgestellten Informationen geschieht auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bei körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen wird die regelmäßige Vorstellung bei einem Arzt, Heilpraktiker und/oder Psychotherapeuten sowie die Befolgung der vereinbarten Therapie empfohlen. Ich vermeide alles, was Hilfesuchende dazu veranlassen könnte ärztliche Behandlungen und Konsultationen hinauszuzögern, zu unterbrechen, zu unterlassen oder abzubrechen. Ich empfehle keine Arzneimittel. Auch gebe ich keine Ratschläge hinsichtlich einer veränderten Einnahme und/oder des Absetzens ärztlich verordneter Medikamente. Die Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden um eigenständige Diagnosen zu stellen und/oder Behandlungen anzufangen und durchzuführen.

Transparenz * Affiliate-Links:

Mit * (Sternchen) gekennzeichnete Links, sind Affiliate-Links. Wenn du diese anklickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich dafür investiere, diesen Blog für dich weiterzubetreiben. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich.

Hallo, ich bin Doris

Hallo, ich bin Doris

Seit 2019 habe ich die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Ab da hieß es für mich: Alles auf Neustart! Neugierig und mutig habe ich verschiedene auch unkonventionelle Behandlungsmethoden ausprobiert und ein neues Lebensstil-Programm für mich entdeckt.

Darüber schreibe ich hier, um anderen MS-Betroffenen, deren Angehörigen und Freunden die Krankheit MS nahe zu bringen, Sie zu informieren und mit hoffnungsgebenden Impulsen zur Seite zu stehen. Für ein Leben mit mehr Lebensfreude und Lebensqualität – trotz MS.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner