9 Gründe für Zitronenwasser am Morgen

Aktualisiert am: Jul 6, 2022 | Veröffentlicht am: May 10, 2021 | Ernährung

Ein Glas Zitronenwasser am Morgen hat viele gesundheitliche Vorteile und kann wahre Wunder in deinem Körper bewirken. Eine simple und einfache Maßnahme für einen gesunden Lebensstil. Zitronenwasser ist ruck-zuck zubereitet und lässt sich hervorragend in einen gesunden Alltag integrieren.

Erfahre hier, welche überzeugenden Eigenschaften dieses Wunderdrinks mich dazu bewegt haben täglich ein Glas Zitronenwasser zu trinken. Und: Warum auch du den Zitronendrink in dein Morgenritual integrieren solltest.

9 gute Gründe Zitronenwasser täglich zu trinken

Der Genuss von Zitronenwasser ist seit Jahrhunderten Bestandteil der ayurvedischen Ernährungslehre. Es wirkt entzündungshemmend, hydrierend, verbessert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und kann dir beim Abnehmen helfen. Innerhalb kürzester Zeit wirst du einen Unterschied in deinem Befinden und der Verbesserung deines Gesundheitszustandes feststellen.

1. Zitronenwasser hydriert deinen Körper

Über den Schweiß verliert dein Körper während der Nacht am meisten Flüssigkeit. Wenn du morgens Zitronenwasser trinkst, füllst du deinen Flüssigkeitsspeicher gleich wieder auf. So versorgst du deinen Körper mit lebenswichtiger Flüssigkeit und trägst gleichzeitig zu einer leichten Mineralisierung bei.

Da viele Menschen den Geschmack von Zitronenwasser mögen, kann es dazu beitragen, dass die Trinkmenge gesteigert wird. Allzu oft nehmen wir zu wenig Flüssigkeit auf oder verlieren zu viel Flüssigkeit durch starkes Schwitzen, beim Sport und bei Durchfall. Das kann es zu einer Dehydration führen. Der Körper trocknet aus und der Elektrolythaushalt (Salzhaushalt) wird gestört.

2. Zitronenwasser entgiftet

Zugleich wirkt Zitronenwasser am Morgen leicht entwässernd, das heißt es beschleunigt die Ausscheidung von überflüssigem Wasser, Gift- und Schadstoffen mit dem Urin. Dein Körper profitiert bereits durch den Verzehr von nur einem Glas Zitronenwasser von den entgiftenden Eigenschaften.

3. Zitronenwasser wirkt entsäuernd und basisch

Der sauer schmeckende Zitronensaft wirkt basisch, denn die Zitrone ist reich an den Basen Kalium und Magnesium und arm an säurebindenden Aminosäuren. Die Zitrone zählt zu den basischen Lebensmitteln, die für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt benötigt werden. Durch eine basische Ernährung kann eine Übersäuerung vermieden werden.

4. Zitronenwasser hilft bei der Reinigung der Nieren und der Leber

Zitronensaft liefert eine hohe Konzentration an Citraten. Citrate sind Salze der Zitronensäure, die dabei helfen können einer Nierensteinbildung vorzubeugen. Zudem werden Leberenzyme aktiviert und so die Entgiftung angekurbelt.

5. Zitronenwasser stärkt das Immunsystem

Zitronen enthalten sehr viel Vitamin C. Dadurch haben Zitronen eine antibakterielle, entzündungshemmende sowie antioxidantive Wirkung. Diese Eigenschaften entlasten und stärken das Immunsystem.

6. Zitronenwasser verbessert und fördert die Verdauung

Die Säure der Zitrone unterstützt den Magen bei der Proteinverdauung. Dadurch wird Gallenproduktion der Leber angekurbelt und die Fettverdauung optimiert. So wird Verdauungsproblemen und Verstopfung vorgebeugt und die Darmgesundheit gefördert.

7. Zitronenwasser hilft den Schleimhäuten

In der Zitronensaft-Kur (Master Cleanse) wird beschrieben, dass durch den regelmäßigen Verzehr von Zitronenwasser allergiebedingte Schleimhautentzündungen in der Nase abheilen können. Auch Bindehautentzündungen sollen sich bessern lassen.

8. Zitronenwasser schützt die Gelenke

Harnsäurekristalle, aus denen Nierensteine bestehen, können sich auch in den Gelenken ablagern. Die Citrate im Zitronenwasser können diese Kristalle auflösen und dazu beitragen, dass diese gar nicht erst in den Gelenken abgelagert werden.

9. Zitronenwasser kann beim Abnehmen helfen

Angesichts der beschriebenen entwässernden, entgiftenden, entsäuernden und verdauungsfördernden Wirkung erleichtert Zitronenwasser das Abnehmen. Zwar ist es kein Garant für einen Gewichtsverlust, doch es stellt eine preiswerte und gesunde Möglichkeit zum Zweck der Gewichtsreduktion dar. Denn der in der Zitrone enthaltene Ballaststoff Pektin schränkt die Fettverdauung ein und sorgt durch Aufquellen im Magen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.

Zitronenwasser-Rezept

Zitronenwasser zubereiten | Glaskaraffe mit Zitronenscheiben & Wasser
An Zutaten für die Zubereitung von Zitronenwasser benötigst du nur 1/2 – 1 Zitrone (ganz nach Größe) | 300 – 400 ml Wasser & eine Zitruspresse (oder einfach mit der Hand entsaften).

Zutaten

An Zutaten benötigst du nichts weiter als:

  • ½ bis 1 Bio-Zitrone (je nach Größe)
  • 300 – 400 ml Wasser und

Zubereitung

Für deine tägliche Portion Zitronenwasser presst du die Zitrone aus und mischst den Saft mit 300 – 400 ml lauwarmen Waser. So verbraucht dein Körper keine Energie um es auf Körpertemperatur zu erwärmen. Das schont deinen Kreislauf, der morgens erst noch in Schwung kommen muss.

Auf keinen Fall sollte die Wassertemperatur 60 Grad übersteigen, da sonst die wertvollen Nährstoffe der Zitrone zerstört werden.

Nebenwirkungen von Zitronenwasser trinken

Du solltest das Zitronenwasser frisch zubereiten und auf nüchternen Magen trinken.

Doch: Nicht jeder verträgt das Zitronenwasser auf nüchternen Magen. Deshalb können Nebenwirkungen wie Magenschmerzen, Verdauungsprobleme oder eine geschwächte Magenwand auftreten. Solltest du häufiger mit Magenproblemen zu kämpfen haben, solltest du die Menge des Zitronensaftes reduzieren und die Anwendung nicht dauerhaft durchführen.

Idealerweise solltest du mit dem Frühstück 15 Minuten warten.

Um deine Zähne zu schonen, solltest du nach dem Verzehr deinen Mund mit Wasser spülen. 

Wie lange Zitronenwasser am Morgen trinken?

Im Zuge einer Kur trinkst du Zitronenwasser täglich. Das heißt jedoch nicht, dass du es dein Leben lang trinken musst. Eine kurweise Anwendung kannst du über zwei bis drei Wochen durchführen und dazwischen mehrwöchige Pausen einlegen, in denen du andere entgiftende und entschlackende Maßnahmen einsetzen kannst.

Meine Erfahrungen mit dem Zitronenwasser

Während meiner Ausbildung in ayurvedischer Massage lernte ich auch einige Elemente der ayurvedischen Ernährungslehre kennen und schätzen. Wie den Genuss von Zitronenwasser und auch die Zungenreinigung als fester Bestandteil meiner morgendlichen Mundhygiene.

Die indische Heilkunst fasziniert mich, denn sie beschäftigt sich mit dem Menschen als Ganzes. Ihr oberstes Ziel ist es die Gesundheit zu bewahren und Beschwerden zu lindern sowie zu heilen.

Seit Juni 2019 setze ich wieder das tägliche Trinken von Zitronenwasser auf nüchternen Magen ein. Ich führe jedoch keine Zitronensaft-Diät durch. Nur gelegentlich lege ich ein- bis zweiwöchige Pausen ein. In diesen Pausen nutze ich andere Maßnahmen, wie beispielsweise den Einsatz von Flohsamen um meine Verdauung im Gleichgewicht zu halten.

In den ersten zwei Wochen reduzierte ich die Zitronensaft-Menge um meinen empfindlichen Magen nicht zu reizen. Ich steigerte die Zitronensaft-Menge langsam von einer ½ auf eine ganze Zitrone und habe bis heute keinerlei Magenprobleme.

Bei mir bewirkt das Zitronenwasser alle oben aufgeführten gesundheitlichen Faktoren. Meine gesundheitlichen Beschwerden wurden gemildert und meine Energiekurve steigt nach oben.

Besonders dankbar bin ich, dass meine chronische Nasenschleimhautentzündung abgeheilt ist. Es brauchte zwar fast ein Jahr und ich empfand es lästig, dass ich mir morgens laufend übermäßig die Nase putzen musste, doch jetzt kann ich endlich wieder frei durchatmen.

In meinem Lebensstil-Programm spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Das tägliche trinken von Zitronenwasser hat einen festen Bestandteil in meiner Ernährung gefunden.

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade daraus. | Virginia E. Wolff
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach‘ Limonade daraus. | Virginia E. Wolff

Fazit

Zitronenwasser ist gesund. Egal welches Ziel du verfolgst. Mit dem Wunderdrink am Morgen kannst du deine Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen und vitalisiert in den Tag starten.

Wirst du die gesundheitsfördernde Wirkung des Zitronenwassers ausprobieren? Oder trinkst du bereits täglich Zitronenwasser? Wenn ja, welche Auswirkungen hat das auf deinen Körper. Hinterlasse einen Kommentar.

Pin it!

9 Gründe für Zitronenwasser am Morgen 1
Merke dir diese Grafik gerne auf Pinterest, so kannst du jederzeit auf die Informationen zurückgreifen.
Jetzt teilen!

Lust auf mehr Tipps für deine Gesundheit?

Hinweis

Die hier gezeigten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information – keinesfalls dazu Krankheiten zu diagnostizieren oder zu heilen.

Die Nutzung der bereitgestellten Informationen geschieht auf eigene Verantwortung und ersetzt nicht die Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Bei körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen wird die regelmäßige Vorstellung bei einem Arzt, Heilpraktiker und/oder Psychotherapeuten sowie die Befolgung der vereinbarten Therapie empfohlen. Ich vermeide alles, was Hilfesuchende dazu veranlassen könnte ärztliche Behandlungen und Konsultationen hinauszuzögern, zu unterbrechen, zu unterlassen oder abzubrechen. Ich empfehle keine Arzneimittel. Auch gebe ich keine Ratschläge hinsichtlich einer veränderten Einnahme und/oder des Absetzens ärztlich verordneter Medikamente. Die Inhalte können und dürfen nicht verwendet werden um eigenständige Diagnosen zu stellen und/oder Behandlungen anzufangen und durchzuführen.

Transparenz * Affiliate-Links:

Mit * (Sternchen) gekennzeichnete Links, sind Affiliate-Links. Wenn du diese anklickst und anschließend etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich dafür investiere, diesen Blog für dich weiterzubetreiben. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich.

Hallo, ich bin Doris

Hallo, ich bin Doris

Seit 2019 habe ich die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Ab da hieß es für mich: Alles auf Neustart! Neugierig und mutig habe ich verschiedene auch unkonventionelle Behandlungsmethoden ausprobiert und ein neues Lebensstil-Programm für mich entdeckt.

Darüber schreibe ich hier, um anderen MS-Betroffenen, deren Angehörigen und Freunden die Krankheit MS nahe zu bringen, Sie zu informieren und mit hoffnungsgebenden Impulsen zur Seite zu stehen. Für ein Leben mit mehr Lebensfreude und Lebensqualität – trotz MS.

2 Kommentare

    • Hallo Elke,

      prima. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren. Über welchen Zeitraum möchtest du den Test durchführen?

      Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich wissen lässt, wie dein Experiment läuft und welche Veränderungen du in deinem Körper feststellst.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner